Tinkercad Tips und Tricks |
Bauteile mit einer flachen Seite auf die Arbeitsebene flach auflegen |
Ausrichtung eines unförmigen Bauteil mit flacher Seite ohne einen gekippten Winkel zu kennen leichter zurecht drehen |
![]() beim Importieren dieser Banane fällt auf, dass sie zur Weiterbearbeitung nicht eben auf liegt |
![]() mit der Taste W definiere ich eine neue Ebenen und zwar genau auf der flachen Stelle unseres Objekts |
![]() die neue Arbeitsebene ist nun entlang der flachen Seite der Banane definiert |
![]() mit STRG+X könnte ich das Bauteil ausschneiden |
![]() da ich noch andere Experimente vorhabe, entscheide ich mich nicht für Ausschneiden sonder für Kopieren mit der Tastenkombination STRG+C anschließend klicke ich die Taste W und setze die Standart-Arbeitsebene mit einem Mausklick auf die blaue Arbeitsebenen so das die Schiefe Ebene der Unterseite an der Bananen zuvor wieder zurück gesetzt wird und füge die Kopie mit STRG+V ein |
![]() meine Banane wird falsch herum abgelegt, mit einem Dreh um genau 180 Grad drehe ich sie auf die flache Seite |
![]() |
fertig zur Weiterbearbeitung |
3D-Druck-Projekte von Tilo Franz | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Themen Kugeln | Weihnachten | Sparmösen | Penis-Spardose |
Spardosen
mir Logos (Fußball usw.) |
Ostereier |
Handyhalter und Lader für Embleme |
Teelichter | Oster-Stehle |
Wenn Sie mit meinen Designs zufrieden sind, freue ich mich über eine kleine Spende für Ihre Wertschätzung |
|