Tinkercad Tips und Tricks |
Andere Schriftarten in Tinkercad verwenden
![]() |
Vorwort: In Tinkercad gehen alle Schriftarten die es gibt zu verwenden, nur leider aktuell noch über einen Umweg. Der Umweg lautet x-beliebiges kostenfreies Vectorgrafikprogramm. Ich verwende dazu entweder CorelDraw von meinem Plotter oder das kostenfreie und mächtige Programm Inkscape. Heute zeige ich Euch wie man Wunschschriftarten vectorisiert in Tinkercad einbaut. |
![]()
Nach dem öffnen von Incscape, wechselt man zu
Textwerkzeug und gibt seine Wörter oder Namen ein, |
![]() Öber das Auswahlwerkzeug wird das geschrieben Wort oder der Text markiert |
![]() Über den Button Text -> Text und Schriftart kann ich mir meine Schriftart aussuchen und entsprechen verändern |
![]() in einer Vorschau sehe ich wie das Ergebnis dann in etwa aussieht und ich muss das dann auf meinen Text anwenden |
![]() damit aus dem Text ein verwertbares Vector-Objekt wird klicke ich auf Pfad -> Objekt in Pfad umwandel |
![]() ich exportiere als in Tinkercad-ladbares SVG -Objekt |
![]() ... suche mir einen geeigneten Speicherort, wo ich es wieder finde z.B. unter eigene Dateien oder Downloads |
![]()
Tinkercad kann gut mit SVGs umgehen |
![]() hat man die vorherigen Schritte beachtet, landet unser Text mit Standart-Höhe von 10mm auf der Arbeitsebene |
![]()
nun kann man entsprechend noch Skalieren |
Leider ist eine Funktion
für Wunschschriftarten in Tinkercad noch nicht vorhanden. |
3D-Druck-Projekte von Tilo Franz | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Themen Kugeln | Weihnachten | Sparmösen | Penis-Spardose |
Spardosen
mir Logos (Fußball usw.) |
Ostereier |
Handyhalter und Lader für Embleme |
Teelichter | Oster-Stehle |
Wenn Sie mit meinen Designs zufrieden sind, freue ich mich über eine kleine Spende für Ihre Wertschätzung |
|